Ziel
Ziel dieser Weiterbildung ist es, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln um der Rolle einer Führungskraft gerecht zu werden. Aus diesem Grund haben wir einige Lehrinhalte zusammen gestellt.
Unsere Weiterbildung orientiert sich an Empfehlungen von Verbänden und Gesellschaften und wurde in Anlehnung an Bundes- und Landesgesetze konzipiert.
Teilnahmevoraussetzung
1. alle interessierten Personen
Für persönliche Eignung wird keine Haftung übernommen!
Ablauf
Diese Weiterbildung kann berufsbegleitend (einmal wöchentlich im Schulungs-Center), in Blockveranstaltungen (im Schulungs-Center) oder als Inhouse-Veranstaltung (für mehrere Mitarbeiter/innen aus Ihrem Unternehmen) absolviert werden.
Es werden während der Weiterbildung Fallbesprechungen während des Unterrichts durchgeführt. Ein Abschlussgespräch bildet die Abschlussprüfung.
Über das erfolgreiche Bestehen der Weiterbildung wird Ihnen ein ein Zeugnis und ein Zertifikat mit der Abschlussbezeichnung „Führungskräfte Coaching“ ausgestellt
Für Inhouseveranstaltungen passen wir die Inhalte gerne an Ihre Wünsche an!
Weiterbildungsinhalte
Diese Weiterbildung beginnt ab 40 UE, welche sich wie folgt zusammensetzen.
05 UE - Rechtskunde
05 UE - Konflikt- und Krisenmanagement
02 UE - Mitarbeiterführung, Mitarbeitermotivation
15 UE - Kommunikation
05 UE - Zeit- und Selbstmanagement
03 UE - Personalauswahl und -einstellung
05 UE - Projektmanagement und PR
UE = Unterrichtseinheiten a´ 45 Minuten (inkl. Selbstlernphasen)